

WORKBOOK Therapiebegleitbuch
In diesem WORKBOOK finden Sie folgende hilfreichen Informationen:
Zuschuss durch Kassen, Was ist Psychotherapie

Thomas Laggner
7. Feb. 2023


5-4-3-2-1 Selbsthypnose-Technik
Die 5-4-3-2-1 Selbsthypnose-Technik ist eine einfache Technik, die Sie verwenden können, um sich in einen hypnoseähnlichen Zustand zu...

Thomas Laggner
21. Dez. 2022


Wie Paare besser miteinander reden!
Die Schule des Wünschens ist ein Interventionsmuster, welches zur Bearbeitung von Konflikten zwischen zwei Partnern oder zwei Parteien...

Thomas Laggner
23. Nov. 2022


Scheidungsfolgenvereinbarung
Eine Scheidung muss nicht immer in einem strittigen Verfahren enden, sondern es kann bereits vor der Scheidung ein gemeinsamer Konsens...

Thomas Laggner
1. Nov. 2022


Psychoteleologie
Die Psychoteleologie betont die Rolle von Motivation und Zweckbestimmung bei der Entscheidungsfindung und dem Verhalten von Menschen und ...

Thomas Laggner
1. Nov. 2022


Die Selbstorganisation eskalierender Konflikte – Reiseberichte aus Dämonistan
Konflikte sind in sozialen Zusammenhängen unausweichlich. Die Frage, wie mit Konflikten umgegangen wird, ist dabei entscheidend. Denn...

Thomas Laggner
1. Nov. 2022


Eskalationsstufen
Die Eskalationsstufen nach Friedrich Glasl sind ein Konzept, das in der Konfliktresolution und -mediation verwendet wird, um die Entwicklung

Thomas Laggner
1. Nov. 2022
Mediation
Mediation ist eine auf Freiwilligkeit der Parteien beruhende Tätigkeit, bei der ein fachlich ausgebildeter, neutraler Vermittler...

Thomas Laggner
1. Nov. 2022