Wenn Gewohnheit zur Erkenntnis wird – über Gesundheit, Gefühle und das Dranbleiben
- Thomas Laggner
- vor 12 Stunden
- 3 Min. Lesezeit

Der Körper klopft an: Zeit, hinzuhören
155 zu 95. Cholesterin zu hoch. Und irgendwie war alles… zu viel. Der Arzt sagte: „Sie müssen abnehmen.“ Aber was eigentlich?
Manchmal ist der Körper die Stimme, die wir überhören – bis sie lauter wird. Und manchmal beginnt Veränderung nicht mit einem Plan, sondern mit einem Gespräch und der Frage: Wie geht’s dir wirklich?
Zwischen Wurst und Wunsch nach Gesundheit
Der Speiseplan war einfach: Wurst, Brot, Butter. Und doch meldete sich etwas: Ich will gesünder leben.
Der Weg? Klein anfangen. Vielleicht mit professioneller Hilfe?
Oder mit der Frage: Was esse ich – und warum?
Balance-Tipp: Kein Dogma, sondern Fürsorge.
Stimulanz-Tipp: Neues probieren – und den eigenen Körper dabei beobachten.
Dominanz-Tipp: Klar: Ernährung ist Energie. Dein Einflussbereich beginnt am Teller.
Vom Nikotin zur neuen Struktur
Seit 13. Jahren Raucherin. Die Zigarette – ein Begleiter. Doch drunter lag ein anderer Wunsch: Endlich eine Tagesstruktur, die mir gut tut.
Ein Tee in der Früh. Musik. Vielleicht ein bisschen tanzen. Und plötzlich fühlt sich der Start in den Tag anders an. Freundlicher. Ruhiger.
Liebeskummer & Loslassen – der Weg zurück zu dir
Die Liebe, die nicht hielt. Die Hoffnung, die nicht losließ. Und irgendwann: Stopp. Jetzt schau ich auf mich.
Was wie ein Ende aussieht, ist oft der Anfang. Und mit jeder Träne wächst etwas Neues: Selbstachtung.
Balance-Tipp:
Fühl, was ist. Und bleib bei dir.
Stimulanz-Tipp: Trennung? Neustart!
Dominanz-Tipp: Entscheide dich für dich.
Kleine Rituale, große Wirkung
Bügeln, Betten beziehen, Balkon herrichten – plötzlich werden Alltagshandlungen zu Momenten der Achtsamkeit.
Das Schöne? Du brauchst keine perfekten Bedingungen. Nur die Bereitschaft, dir selbst wichtig zu sein.
Wenn Schlaf fehlt und der Kopf nicht zur Ruhe kommt
Schlaflos, grübelnd, erschöpft – und gleichzeitig voller Ideen. Klingt widersprüchlich? Ist Alltag für viele.
Die Frage ist: Wie kannst du deine Energie liebevoll lenken? Vielleicht mit Musik, Bewegung oder einfach einem tiefen Atemzug.
Aufgabenlisten & andere Monster
Der Kasten ist voll, der Balkon verwildert, das Büro ein Chaos. Und doch entsteht eine Liste…
Aber halt! Wie wäre es mit einer Liste der schönen Dinge?Spazierengehen, koreanische Gesichtsmasken, Musik machen – z. B. mit uudio.com und deinen eigenen Texten.
Hilfe annehmen ist stark – nicht schwach
„Ich überlege, eine Kur zu machen.“ Ein Gedanke, der Mut zeigt. Und ein Schritt, der Großes bewirken kann.
Reha ist nicht Rückzug, sondern Aufbruch. Zeit, Struktur, gesunde Mahlzeiten, neue Perspektiven.
Balance-Tipp: Gönn dir diese Auszeit.
Stimulanz-Tipp: Neues Umfeld, neue Energie.
Dominanz-Tipp: Du gestaltest deinen Heilungsweg – aktiv.
Wer bin ich, wenn niemand hinschaut?
Werte, Überzeugungen, alte Glaubenssätze – all das prägt unser Leben. Und manchmal stehen sie sich im Weg.
Ein kleiner Impuls: Schau mal auf deine Werte. Welche passen noch zu dir? Welche blockieren dich?
Musik als Medizin
Mit einfachen Tools wie KI kannst du eigene Lieder schreiben – über das, was dich bewegt. Über Routinen, über Liebe, über das Leben.
Weil Worte berühren. Und Musik verbindet. Besonders, wenn sie von dir kommt.
3. FAQ-Box
Wie starte ich mit gesunden Routinen?
Fang klein an: jeden Tag zur selben Zeit aufstehen, Frühstück ritualisieren, eine bewusste Pause machen.
Wie erkenne ich, ob ich emotional esse?
Frag dich beim Griff zum Snack: Habe ich Hunger – oder ein Gefühl?
Was bringt mir eine Reha?
Zeit für dich, Therapien, Bewegung, gesunde Ernährung – und vor allem: Abstand, um klarer zu sehen.
Was ist ein Wertekonflikt?
Wenn zwei innere Haltungen sich widersprechen – z. B. der Wunsch nach Freiheit vs. das Bedürfnis nach Sicherheit.
Wie kann ich Musik kreativ nutzen?
Erstelle dein Lied mit Tools wie udio.com – als Soundtrack deines eigenen Weges.
4. Schlussimpuls
„Welche kleine Sache heute war eigentlich ganz groß?“„Wem würdest du diesen Text gerne schicken?“
Wenn du Lust hast, tiefer zu gehen: Ich bin für dich da. In 2442 Unterwaltersdorf (Wienerstrasse 17) und 2340 Mödling (Enzersdorferstrasse 5/1/5) – oder online: www.thomaslaggner.at. Termine: www.etermin.net/thomaslaggner oder 0699-12169080.