

Thomas Laggner
vor 4 Tagen
Rogers’ Menschenbild und Grundprinzipien der Therapie
Entdecke die Prinzipien der psychologischen Beratung nach dem personzentrierten Ansatz von Carl Rogers. Erfahre, wie Empathie, Kongruenz und


Thomas Laggner
3. Okt. 2024
Schema-Coaching und Therapie
Die Schema-Therapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, das auf tiefenpsychologischen und verhaltenstherapeutischen Ansätzen basiert.


Thomas Laggner
3. Okt. 2024
Das BIO-PSYCHO-SOZIALE Modell: Ein ganzheitlicher Ansatz für psychische Gesundheit und erfolgreiche Psychotherapie
Erfahre, wie das bio-psycho-soziale Modell in der Psychotherapie biologische, psychologische und soziale Faktoren integriert, um ganzheitlic


Thomas Laggner
1. Okt. 2024
Wachsende Ängste nach einer Panikattacke:
Wie ein personenzentrierter Ansatz helfen kann Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen nach einer Panikattacke tiefe Verunsicherung...

Thomas Laggner
7. Feb. 2023
WORKBOOK Therapiebegleitbuch
In diesem WORKBOOK finden Sie folgende hilfreichen Informationen:
Zuschuss durch Kassen, Was ist Psychotherapie


Thomas Laggner
18. Jan. 2023
Lizenzfreie Testverfahren
Psychologische Testverfahren können eine wertvolle Unterstützung bei der Diagnose, Verlaufsmessungen und Qualitätssicherung von...


Thomas Laggner
2. Jan. 2023
Affekt, Emotionen und Gefühle
Wo liegt der Unterschied? Affekte, Emotionen und Gefühle sind drei Begriffe, die oft synonym verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die...


Thomas Laggner
20. Dez. 2022
Wie kann ich mich auf eine Therapiestunde vorbereiten?
Es gibt einige Dinge, die Sie als Klient tun können, um sich auf eine Therapiestunde vorzubereiten


Thomas Laggner
20. Dez. 2022
Selbsterfahrung in der Psychotherapie
In der Psychotherapie hat die Selbsterfahrung einen wichtigen Stellenwert, da sie dazu beitragen kann, dass der Klient sich selbst und seine


Thomas Laggner
7. Nov. 2022
Positive Psychologie
Die Positive Psychologie betont die Stärken und das Wohlbefinden des Menschen. Dieser Blog beleuchtet die Ursprünge, Vorteile und Kritikpunk